
Matthias Matuschik - Gerne wider
Information about our fees
Tickets
Event info
„Gerne wider“ ist bereits das dritte Solo-Programm von Matthias Matuschik. Und da ja bekanntlich aller guten Dinge drei sind, findet seine Art der Zuspitzung, der Sezierung unangenehmer Themen und seiner unnachahmlichen Kunst, allen möglichen Nichtigkeiten kabarettistische Züge zu verleihen, hier ihren fulminanten Höhepunkt. Wenn „Einfach mal dagegen halten!“ doch nur immer so brillant, lustig und gleichzeitig geistreich daherkäme wie hier: wir alle wären mit Inbrunst „Gerne wider“! Erleben Sie feinste Satire, dargeboten von einer Stimme, die keine(n) kalt lässt, und einem Mann, der den Besuchern eigentlich nur zwei Möglichkeiten lässt: Entweder ungläubiges Kopfschütteln oder ewige Liebe!
Ermäßigter Eintritt für Schüler, Studenten, Azubis, Bufdis, FSJ/FÖJ-Leistende und Alg. II-Empfänger an der Abendkasse ab Veranstaltungsbeginn
Abendkassenzuschlag: Mgl: 1,50 € / Nmgl: 2,00 €
Foto: Hagen Schnauss
Location
Maximilianstraße 29
91522 Ansbach
Germany
Plan route
Werkstatt, Treffpunkt, Theater oder Kleinkunst – die Kammerspiele Ansbach sind eine Einrichtung, in der man auf der ganzen Breite kulturellen Erlebnissen begegnen kann. Bei Konzerten, Ausstellungen oder Kino kann Kultur in vollem Zuge genossen werden. Bei Workshops in der Werkstatt kann man dagegen selbst kreativ werden und seinen Gedanken freien Lauf lassen.
Der Verein Kammerspiele Ansbach e.V. wurde 1991 gegründet und verfolgt seitdem das Ziel, kulturelles und geistiges Leben zu fördern. Dafür stehen verschieden Räumlichkeiten wie das hauseigene Café Max, ein Restaurant und ein Veranstaltungssaal, der bis zu 300 Personen fasst, zur Verfügung. Gefördert werden die Kammerspiele unter anderem von der Stadt Ansbach, dem Bezirk Mittelfranken und der Erwin-Fricke-Stiftung. Außerdem unterstützen viele ehrenamtliche Helfer die Arbeit in den Kammerspielen Ansbach.
Ob Poetry Slam, Kneipenquiz, Konzerte, Workshops oder Theater – auf dem Programm der Kammerspiele Ansbach ist bestimmt auch für Sie etwas Spannendes dabei! Die Räumlichkeiten in der Maximilianstraße befinden sich in einer super Lage. Vom Ansbacher Bahnhof sind es gerade mal acht Gehminuten. Auch Parkplätze, meist gegen Gebühr, sind in der Umgebung vorhanden.